Unsere Leistungen
Wir sorgen dafür, dass bei Entwurf, Ausführungsplanung und Vorbereitung des Projektes die Grundsätze gemäß § 7 eingehalten werden.
Bei einem Neubau unter normalen Umständen kann von ca. 10 Monaten ohne Streß ausgegangen werden.
Unter bestimmten Umständen und Event. Vorfertigungen (im Holzbau) kann auch kürzer gebaut werden.
Bei einer Bauherrnmithilfe wird eher von einer längeren Bauzeit ausgegangen.
Wichtig ist dabei auf jeden Fall die Jahreszeiten zu berücksichtigen und dass vor dem Bodenlegen und dem Möbeleinbau eine ausreichende Austrocknung des Gebäudes erfolgt ist.
Speziell unter diesem Gesichtspunkt sollte nicht zu schnell gebaut werden.
Grundsätzlich ist jedoch vieles möglich- ganz wie es der Auftraggeber wünscht.
Das Neubaubüro steht für Unabhängigkeit.- D.h. soll für die Bauweise als auch für die Hausformen stehen alle Möglichkeiten zur Verfügung.
Grundsätzlich sollte dies nach den eigenen Wünschen und nach der Umgebung gemeinsam beurteilt werden.
Von klein bis ganz groß sind sie beim Neubaubüro richtig.
Satteldach oder Flachdach oder andere Dachformen
Massivbauweise mit 50-er Ziegel oder Ziegel mit Vollwärmeschutz, Styropor oder ökologische Fassade bzw. Plattenfassaden
oder Holzriegel- oder Vollholzbauweise
Sämtliche Formen als auch Mischformen sind im Neubaubüro möglich.
Wir vom Neubaubüro versuchen förderoptimiert zu planen. d.h. dass hier immer der Kosten-Nutzen-Faktor berücksichtigt wird. Durch die laufende Überwachung bei der Energieausweiserstellung kann auf Änderungen durch Dämmstoffänderungen immer reagiert werden.
Grundsätzlich sind alle Möglichkeiten im Neubau- bzw. Sanierungsbereich möglich. Eine grundsätzliche Beratung erfolgt im neubaubüro durch unsere Planer. Die Abwicklung muss jedoch auch formell über eine Bank laufen.
Beim kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch geht es ums gemeinsame Kennenlernen. Dabei ist es wichtig, dass die Arbeitsweise und die Schritte des Neubaubüros erklärt werden.
Hinsichtlich des eigenen Bauvorhabens ist natürlich nützlich und hilfreich, wenn Angaben zum Grundstück (Parz. Nummer., Bebauungsplan, Zufahrtsituation, Höhenlagen, etc.) bzw. der Stilrichtungen (was gefällt mir an anderen Bauten, was nicht) vorhanden sind.
Vor dem Planungsbeginn sind auf jeden Fall ein Wunschliste zu definieren, was vom Neubaubüro erwartet wird. Hierbei das mindeste ist eine Raumliste, welche Räume im Objekt benötigt werden.
Grundsätzlich kann nie zu wenig mitgenommen werden- daher immer alle Gedanken, Pläne und Skizzen mitnehmen, damit dies besprochen werden kann.